Umweltmanagement - DIN EN ISO 14001
Drndelic Gebäudereinigung
Mitglied im Gebäudereiniger-Handwerk
Zertifikat Qualitätsverbund Gebäudedienste
Die Gebäudedienstleister - Landesinnung Baden-Württemberg

Umweltmanagement - DIN EN ISO 14001

Als Mitglied im Qualitätsverbund Gebäudedienste stehen wir für einen Fachbetrieb im Gebäudereiniger-Handwerk, der umweltbewußt und nachhaltig wirtschaftet. Mit dem Umweltmanagement-System nach DIN EN ISO 14001 erhöhen wir diese Erwartungen an uns selbst in allen Arbeitsprozessen Umweltressourcen zu schonen und zu erhalten. Unter den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit enthalten unsere Umweltziele folgende Schwerpunkte:

Stetige Reduzierung von Schadstoffen

Stetige Reduzierung von Chemie

Reduzierter Verbrauch von Reinigungsmitteln - Einführung von Dosierkappen

Reduzierter Wasserverbrauch

Mit diesem Zertifikat verpflichten wir uns unsere Leitsätze zum Umweltschutz einzuhalten. Diese werden jährlich von unabhängiger Stelle geprüft und bewertet. Erfolgreich abgeschlossen wird dies mit dem zertifizierten Umweltmanagement-System nach DIN EN ISO 14001 bestätigt. Durch unsere Zertifizierungen können Sie sich sicher sein, einen kompetenten Geschäftspartner in der Gebäudereinigung gefunden zu haben.


 

 

Unsere Umwelterklärung

Wir verstehen uns als verantwortungsbewusstes Unternehmen, das sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt. Unsere Dienstleistungen im Bereich der Gebäudereinigung basieren auf nachhaltigen Prinzipien, die sowohl den Schutz der Umwelt als auch die Schonung natürlicher Ressourcen gewährleisten. In Zusammenarbeit mit unseren engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns für eine umweltorientierte Unternehmensführung ein, die alle drei Säulen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie und Soziales – gleichermaßen berücksichtigt.

Unser Unternehmensleitbild beruht auf der Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen. Daher verpflichten wir uns, Umweltschutz in unseren Unternehmenszielen zu verankern und kontinuierlich daran zu arbeiten, unsere Umweltleistung zu verbessern. Unsere Schwerpunkte liegen auf der Reduktion von Umweltbelastungen, der effizienten Nutzung von Ressourcen und der Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Anforderungen.

Wir haben die folgenden Umweltziele definiert, um unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt sicherzustellen:

Verminderung und Vermeidung von Umweltbelastungen durch präventives Handeln

•  Identifikation und Analyse potenzieller Umweltbelastungen in unseren Prozessen.

•  Einführung von präventiven Maßnahmen zur Vermeidung von Abfällen und Emissionen.

•  Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Umweltbewusstseinsförderung.

Einsatz nachhaltiger Reinigungstechnologien und umweltfreundlicher Reinigungschemie

•  Verwendung moderner Reinigungstechnologien, die Wasser- und Energieverbrauch minimieren.

•  Wir legen großen Wert auf den sorgfältigen Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel und beziehen bei unserer Auswahl auch Produkte mit EU-Ecolabel ein, prüfen deren Umweltverträglichkeit jedoch kritisch. Wir bevorzugen Produkte, welche sich durch ihre biologische Abbaubarkeit und Umweltverträglichkeit auszeichnen.

•  Jährliche Substitutionsprüfungen zur Identifikation und Implementierung umweltfreundlicher Alternativen.

Mobilität und Kraftstoffverbrauch

•  Umstellung auf Fahrzeuge mit geringem CO2-Ausstoß

•  Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden für umweltfreundliches Fahrverhalten.

Umweltorientiertes und innovatives Lieferantenmanagement

•  Auswahl von Lieferanten, die unsere Umweltstandards erfüllen und nachhaltig wirtschaften.

•  Regelmäßige Überprüfung der Lieferkette auf ökologische und soziale Verantwortung.

•  Sensibilisierung für den sparsamen Einsatz von Energie im Tagesgeschäft.

Abfallmanagement

•  Sorgfältige Trennung und Wiederverwertung von Materialien, um wertvolle Ressourcen zu schonen.

•  Zusammenarbeit mit ausschließlich zertifizierten Fachunternehmen, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

Einhaltung von umweltrelevanten Vorschriften und Gesetzen

•  Stetige Überprüfung und Einhaltung aller umweltrelevanten gesetzlichen Vorgaben.

•  Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und relevanten Organisationen zur Einhaltung von Standards.

•  Dokumentation und Überwachung unserer Umweltleistungen.

Kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanagementsystems

•  Jährliche Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit und Effizienz unseres Umweltmanagementsystems.

•  Integration von Feedback aus internen und externen Quellen zur Verbesserung unserer Prozesse.

•  Fortlaufende Investitionen in Schulungen und Technologien, um unser Engagement für die Umwelt zu verstärken.

Einbindung der Interessierten Parteien

Wir beziehen Kunden, Mitarbeiter, externe Partner und weitere relevante Interessengruppen in unsere Umweltstrategie ein. Durch transparente Kommunikation, z. B. über unsere Webseite, informieren wir über unsere Fortschritte und laden zur Mitwirkung ein.

Ausblick und Selbstverpflichtung

Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die unser Unternehmen für die Umwelt hat, und streben danach, unsere Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Deshalb setzen wir ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem ein, das die Anforderungen der DIN EN ISO 14001 erfüllt. Unser Umweltmanagementsystem hilft uns, unsere Umweltleistung zu überwachen, zu dokumentieren und kontinuierlich zu verbessern. Regelmäßige interne und externe Audits stellen sicher, dass unsere Maßnahmen wirksam sind und dass wir unsere Umweltziele erreichen.

Durch innovative Dienstleistungslösungen, nachhaltige Denkweisen und Unternehmensführung möchten wir einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten und unsere Umweltziele langfristig übertreffen.

Drndelić Gebäudereinigung e.K. - Stühlinger Str. 24 - 79106 Freiburg - Tel.: 0761/274351 - Kontakt - Datenschutz - Impressum